Beratung / Schulung
Beratung
Wir beraten Sie bei der Durchführung von Anlässen, Schulungen, Informationsveranstaltungen und Wirkungsmessung. Wir stehen Ihnen bei der Erarbeitung von Jugendschutzkonzepten und Checklisten beratend zur Seite und unterstützen Sie bei Fragen zur praktischen Umsetzung. Beratungen sind in der Regel kostenlos. Mögliche Angebote sind:
- Erstellen einer Bedarfsanalyse mit Handlungsempfehlungen
- Teilnahme an Sitzungen
- Erstellen eines Präventionskonzeptes
- Vernetzung mit anderen Fachstellen
Schulung
Wir bieten Schulungen und Informationsveranstaltungen für Verkaufs- und Servicepersonal, sowie deren Vorgesetzte und Interessierte an. Diese reichen von einstündigen Kurzveranstaltungen bis hin zu halbtägigen Schulungen. Gerne stimmen wir die Inhalte auf Ihre individuellen Bedürfnisse ab. Mögliche Inhalte sind:
- Jugendschutz, wieso?
- Facts und Zahlen zum Alkoholkonsum in der Schweiz
- Gesetzliche Grundlagen
- Umgang mit betrunkenen Gästen
- Herausfordernde Situationen im Gastgewerbe: Best Practise
Online-Schulung
Hier gelangen Sie zu der Online-Schulung www.jalk.ch vom Bundesamt für Gesundheit zum Thema Jugendschutz Alkohol für Gastronomie, Detailhandel und Festwirtschaften.
Stimmen
James Robinson, Rugenbräu AG: «Durch die Jugendschutzschulung vom Blauen Kreuz haben wir unser Personal sensibilisiert. Am Nachmittag hörte man unter den Teilnehmenden immer wieder vom Jugendschutz».
Urs Lüthi, Leiter Einwohner- und Sicherheitsdirektion, Stadt Burgdorf: «Die Jugendschutzschulung vom Blauen Kreuz wurde auf eine sympathische Art sehr praxisnah, kompetent, professionell und zielgerichtet durchgeführt. Die Stadt Burgdorf kann dieses Angebot nur weiter empfehlen.»
Preise Schulungen
- Pauschale: CHF 300.00
- Reisespesen: CHF 1.00 / km
- Je nach Abmachung: Zusatzkosten für Handouts, Raummiete, etc.
Kontakt
Blaues Kreuz Bern-Solothurn-Freiburg
Micha Suter
Leiter Jugendschutz
031 398 14 56
E-Mail